|
 |
Stephan Bruckmeier arbeitete seit 1987
in mehr als hundert Theaterprojekten abwechselnd als Regisseur,
Schauspieler, Bühnenbildner und Autor.
Hauptrollen spielte er in Deutschland in den letzten Jahren
in der deutschsprachigen Erstaufführung der französischen
L'OPERETTE IMAGINAIRE von Valére Novarina, in CAFÉ
TASSL von Felicia Zeller mit Gastspielen in Österreich
und Polen, in EISERNE MIMOSEN von Anselm Glück, in
DIE LETZTE SHOW von Lutz Hübner als Kowalski II,
in der Deutsch-Niederländischen Koproduktion HESSEINDIA
von Rafael Reina und Bernhard Glocksin, in TELEFONGESPRÄCHE
MIT ERNST JANDL von Klaus Siblewski, im Musiktheater
für Kinder und Erwachsene DIE
RUNDEN UND DIE ECKIGEN von Bruckmeier und Kühne
und in der Musikperformance GULYÀS.
Andreas Jungwirth OUTSIDE INN
Idee und Inszenierung: Melanie Dreyer
Bühnenbild: Stephanie Mayer-Staley
Kostüme: Pei-Chi Su
Lichtdesign: Erick Leininger
Sounddesign: Nicholas Crano
Videodesign: Christopher Maxwell and
James Wong
Projektkonzeption: Melanie Dreyer and
Stephan Bruckmeier
Übersetzung: Gabriele Schafer
Es spielen deutsch und englisch: Gabriele
Schaefer, Petra Weimer, Stephan Bruckmeier, Roger Grunwald
Koproduktion des Theater Rampe Stuttgart
mit der Universität Pittsburgh
Premiere Pittsburgh: 12. 9. 2007 (English)
bis 15. 9. 2007 (Deutsch)
Premiere Stuttgart: 28. September 2007
"5
performances
4 actors
3 continents
2 languages
1groundbreaking theatrical event"
Erste Pressestimmen: > Pittsburgh Post-Gazette:
Cultural links help build business with Germany
(pdf-document,
120kb) > Pittsburgh Tribune-Review:
Pitt Rep kicks-off season with bilingual collaboration
(pdf-document,
220kb)
|
 |
|
|
|